Kinderbücher für Geschwister

Gemeinsam lesen und entdecken macht auch bei Kinderbüchern wirklich Spass.

Bereits in den vergangen Wochen haben wir hier einige Bücher für Kinder vorgestellt. Die Nachfrage lässt nicht nach und gerne zeige ich euch heute neue Bücher.

Familie und Tiere

Familie und Tiere sind bei uns immer wieder Thema Nummer eins. Nicht nur ein Haustier wird hier herbeigesehnt, sondern auch das Wiedersehen mit der Familie von Oma und Opa und Onkel.

Diesmal haben wir also eine kleine feine Auswahl zu diesem Thema.

Das kleine Wir zu Hause*

Die Bücher von Daniela Kunkel kennen wir erst seit dem bei uns der Vorlesefreund Luka einziehen durfte.

Das Buch, welches wir dort entdeckt haben, nennt sich „Das kleine Wir“. Ein tolles Buch über die Gemeinschaft und das Miteinander. Bereits in unserem Kindergarten konnten wir es vorstellen und so folgt nun die Fortsetzung, denn es gibt etliche Varianten von dem Buch. Diesmal eben das Kleien wir „zu Hause“.

Das Buch ist sehr passend in dieser Zeit, wo wir doch alle zu Hause sind und eben so aufeinander hocken. Wir lernen uns noch besser kennen und wachsen zusammen. Doch es ist eben nicht immer alles Friede-Freude-Eierkuchen. Auch das gehört zum Wir dazu.

Ein schönes Buch zum Thema Zusammenhalt und Gemeinschaft.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

zu Hause ist das kleine Wir auch – es ist einfach überall

Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:

Wir sind doch das Wir

Schlau, schwarz und kunterbunt*

Rabenvögel. Was kommt Dir da in den Sinn? Also ich denke sofort an Raben und Krähen. Ja, ich kenne den Unterschied auch nicht, doch es soll sogar noch mehr für mich in diesem Buch warten.

Ich sage es wirklich nicht zum ersten Mal, jedoch sind Kinderbücher auch für mich als Erwachsene immer öfter eine Quelle des Wissens.

Diesmal also zum Themas Rabenvögel. Der Begriff Rabenmutter trifft schon mal gar nicht zu, die Elster gehört auch zu den Rabenvögel und wusstest Du, dass Rabenvögel echt schlau sind? Mehr verrate ich aber nicht, denn der Blick in das Buch lohnt sich mehr denn je.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Wir haben doch auch einen Hausraben

Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:

Und im Baum gegenüber wohnt die Elster und baut das Nest

Als die Schweine ins Weltall flogen*

Fantasie ist eine tolle Eigenschaft, die uns mit dem Alter verloren geht. Die uns vor allem mit den erwachsen werden verloren geht. Wieso eigentlich? Ich glaube schon, dass ich noch recht viel Fantasie habe und dennoch weiß ich auch, dass meine Kinder noch viel mehr Fantasie haben.

Im Buch von Susanne Straßner finden sich etlich wunderbare Bilder zu den diversen Themen. Ja, es gibt in diesem Buch nur die Illustrationen und diese sind wunderbar voll. Voll von Geschichten und Ideen und daher ideal, um gemeinsam mit den Kindern Geschichten zu erfinden und die Welt auch mal anders zu betrachten.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Wenn die Schweine wirklich ins Weltall fliegen, dann sind es Weltraumschweine

Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:

Oder sie kommen aus einer anderen Galaxie

Mein Lern-Spiel-Abenteuer – Erste Buchstaben*

Mit den TipToi Büchern haben wir eine Weile gebraucht. Gebraucht bis der Hype auf uns übergesprungen ist, denn lange hatten wir keinen TipToi Stift und auch nicht das Bedürfnis danach.

Mittlerweile sind hier einige TipToi Bücher eingezogen und ich freue mich immer wieder unsere Favoriten hier auf dem Blog vorzustellen.

Diesmal also die Buchstaben. Seit Junior nun schon in der ersten Klasse ist, hat sich auch die kleine Kaiserin immer mehr für die ganzen Schulthemen interessiert. Gar nicht übermäßig, sondern eher wie es so typisch ist, für die jüngeren Geschwister.

Passend dazu konnten wir dieses schöne Buch zum Thema Buchstaben finden und so kann sie auch immer „Schule machen“, wenn der große Bruder im Online Unterricht steckt.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Das haben wir auch schon in der ersten Klasse gemacht.

Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:

An manchen Tagen habe ich auch Schule…

Was entdeckt ihr im Mai?

#KinderBibliothek

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..