Zoo oder Tierpark?

Reisen muss nicht immer auswärts sein, sondern kann auch in der eigenen Stadt stattfinden.

Für uns ist Frankfurt seit einem knappen halben Jahr unsere neue Heimat. Wir wohnen hier und wir leben hier. Frankfurt als Stadt ist sicher Geschmackssache, aber mit Kind ist sowieso alles neu.

Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-SkylineFFM

Zoo oder Tierpark?

Heute geht es also mal, um die Erkundungen im eigenen Örtchen. Wir haben zuerst unseren Gutschein aus dem Zoo eingelöst. In Frankfurt Stadt gibt es in der Nähe vom Osthafen einen Zoo – den klassischen Stadt-Zoo. Hier kann man sicher auch eine schöne Zeit verbringen – ich war jedoch noch nie da und möchte heute auch nicht darüber berichten. Sondern über den Opel-Zoo in Kronberg. Dieser zoologische Garten ist nach dem Stadt-Zoo der zweitgrößte im Rhein-Main Gebiet und lockt Familien nicht nur am Wochenende an.

Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-Echt

Schon die Anfahrt zum Zoo ist spannend. Denn entlang dem Weg zum Feldberg fährt man in einer schönen grünen Umgebung und fragt sich wo der Zoo denn nun sein soll. Klar, ist der Taunus nicht mit den Bergen in den Alpen zu vergleichen, dennoch bieten sich hier auch schöne und vor allem weite Grüngebiete. Auf einmal geht es links ab und man steht auf dem Parkplatz zum Zoo.

Der Eingangsbereich ist auch gleich wieder der Ausgang. Es handelt sich um ein schönes Häuschen mit einem Souvenir-Shop. Da muss ich dann auf jeden Fall nach dem Besuch nochmal hin – denke ich mir.

Zoo liebe ich ja, um genauer zu sein sogar den Tierpark. Ich bin aus Berlin und in Berlin gibt es einen Zoo – und einen Tierpark. Als Kind war ich liebend gern im Tierpark. Hier ist mehr Platz für Tiere und Menschen. Ja, ich habe sogar mein Sparschwein als Kind geschlachtet und Mama, Papa und Bruder in den Zoo eingeladen. Was man so macht mit knapp sechs Jahren.

Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-Erdmännchen

Und für mich ist daher der Begriff Zoo – beim Opel-Zoo – etwas irreführend gewesen. Denn es ist für mich doch eher ein Tierpark. Ja, begrifflich weiß ich auch, dass Zoo nur die Abkürzung für zoologischer Garten ist. Dennoch ist ein Zoo für mich, so wie ich es bisher kennengelernt habe auch oft ein Ort, wo die Tiere hinter offensichtlichen Gittern sind und vor allem ist ein Zoo immer kleiner als ein Tierpark.

Nun wurde ich also eines besseren belehrt, dass ein Zoo – so wie der Opel-Zoo in Kronberg – auch ein großflächiger Tierpark ist.

Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-Flamingo

Der Besuch war natürlich super – denn unser Sohn liebt die Tier. Welches Kind tut das nicht und findet die Tiger, Antilopen und Vögel beeindruckend. Im Opel-Zoo hat uns auch besonders gut gefallen, dass es einen Streichelzoo gibt. Ziegen, Esel und auch Schafe laufen hier herum. Zum Streicheln und Füttern ganz toll. Direkt an der Kasse oder auch verteilt im Park kann man sich dann ein Futtertütchen kaufen.

Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-Family

Mittags sind wir im Restaurant essen gewesen. Ich hatte eher das Gefühl, dass es eine richtige Ranch ist. Mitten in Afrika hätte man das Restaurant auch nennen können. Der Innenraum sehr hoch und vor allem sehr offen gestaltet. Der Außenbereich ein richtiger Hingucker, denn auf überhohen Pfählen – ich würde mal schätzen 20 Meter hoch – sitzt man auf der Terrasse, die sich direkt über einem Teil des Elefantengeländes befindet. So macht das Essen nicht nur gourmetmässig Spaß, sonderst entertained gleich auch noch die Kids, die den Elefanten beim Wasser spritzen zuschauen können. Die Auswahl der frischen Salate mit Hähnchen-Sticks oder auch mit Feta ist wirklich geschmacklich gut. Für die Kinder gibt es leider – wie so oft – nur Pommes. Wir haben uns dann die Nudeln für Erwachsene bestellt. Gegessen wurde natürlich nur wieder die Hälfte, denn Elefanten gucken ist viel wichtiger.

Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-Elefant

Mir ist schon oft aufgefallen, dass viele Restaurants für Kinder gar keine Pasta mehr auf der Karte haben. Wieso, verstehe ich leider nicht.

Zum Spielen gibt es für die Kinder nicht nur einen riesigen Spielplatz, sondern auch Go-Kart und Wasserschiessspiele. Also auch mal eine nette Ablenkung, wenn man die Kids noch auspowern will.

Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-Elefanten Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-OOTD

So oder so werden wir also ganz bald mal wieder im Opel-Zoo einen schönen Wochenendtag verbringen. Denn für uns ist es nicht mal 30 Minuten Autofahrt entfernt und das Gelände sehr groß, so dass sich die Besucher auch an einem sonnigen Tag gut auf dem Gelände verteilen, ohne, dass es zu überfüllt wirkt.

Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-Bienenhotel

Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-Mittagsschlaf

Und wenn das Wetter nicht ganz so perfekt ist?

Bisher war der Frühling noch nicht ganz so Wettersicher – oder trocken muss ich wohl eher sagen. Daher sind wir auch schon auf eine gute Alternative gestoßen: den Palmengarten in Frankfurt. Ein schönes Gelände mitten im Frankfurter Stadtteil Westend. Der Palmengarten hat eine lange Tradition in Frankfurt – gibt es ihn doch schon seit 140 Jahren.

Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-Tropical

Für uns eine gute Alternative an unbeständigen Wettertagen, denn die unterschiedlichen Pflanzen sind auch oft drinnen zu bestaunen. Das Tropenhaus mit Kakteen und anderen subtropischen Pflanzen bietet viel Möglichkeit für die Kids herumzulaufen und auch für die Eltern trocken zu bleiben. Das Gelände des Palmengartens hat auch einen traumhaften Spielplatz. Hier können die Kinder nicht nur im Sandkasten, sondern auch mit einem Wasserpfad oder in Burgenstadt spielen.

Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-Palmengarten

Das Gelände des Palmengartens bietet sogar eine kleine Lok, die man für einen Euro nutzen kann und so schneller zum Hauptgebäude zurückkommt.

Unser Mittagessen haben wir im Café Siesmayer eingenommen und fühlten uns gleich wieder mitten in Frankfurt. Das vergisst man wirklich schnell im Palmengarten, da das Gelände mit seinen vielen Pflanzen und der großen Fläche die Großstadt vor den Eingängen verschwinden lässt. Das Café Siesmayer hingegen ist nicht nur für seine exquisiten Törtchen und Kuchen bekannt, sondern auch ein sehr schmackhaftes Restaurant. Passend zur Spargelsaison habe ich mir hier den Spargel aus der Region gegönnt. Sicherlich ist das Restaurant preislich etwas teurer als der Kiosk oder auch das Restaurant im Haupthaus, dennoch einen Besuch wert. Und sei es nur für einen Kaffee, denn die Sicht auf den See im Palmengarten und auch die leckeren Törtchen laden zum Verweilen ein.

Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-Kakteen Zoo-oder-Tierpark-BineLovesLife-Seerose

Was genau kann man in Deiner Stadt bei Regenwetter machen?

#FamilyFriday

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..