Ach, der Juli war bisher ein toller Monat und wir haben etliche schöne Dinge erlebt.
Ja, die Ferien im Kindergarten waren nur drei Wochen lang und dennoch war es eine schöne Zeit. Ich weiß, dass nun die Frage aufkommen könnte, wieso ich Junior denn nicht noch häufiger aus dem Kindergarten nehme und im Sommer mit ihm Unternehmungen mache. Dazu muss ich ganz einfach sagen, dass er den Kindergarten einfach so sehr liebt und unheimlich gerne hingeht, dass ich wirklich keine andere Wahl habe. Am Nachmittag machen wir auch immer etwas, dennoch ist es etwas anderes, wenn man weiß, dass man den ganzen Tag zusammen etwas gestalten kann.
Wir waren die ersten beiden Wochen zu dritt: die kleine Kaiserin, Junior und ich. Wir haben einiges erlebt: waren im Wildpark, in der Lochmühle und haben auch eine Fahrradtour gemacht.
Die dritte Woche war dann endlich eine Woche Urlaub als Familie. Dass wir in der S Schweiz waren, hast Du allenfalls auf Instagram mitbekommen. Und ich stecke sogar immer noch mittendrin in der Berichterstattung. Bisher ist nur der Reisebericht zu unserem Aufenthalt im Reka-Feriendorf in Lenk im Simmental online gegangen. Es folgt noch mehr zu Bern und unserer Reise von Lausanne nach Box über Gruyere Käse bis Caillier Schokolade. Mehr dazu kommt dann am Dienstag – dem TravelTuesday – auf den Blog.
Heute soll es erstmal um unsere liebsten Kinderbücher im Juli gehen:
Bücherliebe im Juli
Es sind hoffentlich wieder viele spannende Bücher mit dabei. Viel Spaß damit!
Wer bist denn Du?*
Ein Pappbuch für die kleine Kaiserin. Die schönen Zeichnungen von den Tieren und die leichte „Öko“ Optik sind wirklich goldig. Das Buch aus dem Kosmos Verlag hat das Siegel „Natur von Anfang an“, welches darüber Auskunft gibt, dass das Buch konsequent nachhaltig produziert wurde und nach dem zertifizierten Cradle-to-Cradle-Prinzip.
Wir haben die „Im Garten“ Edition und lieben sie sehr.
Andere Bücher, die aus dieser Reihe erhältlich sind, sind die Editionen: „Auf dem Bauernhof“, „An Bach und Teich“, „Rund ums Haus“, „Im Wald“ und „Im Zoo“. Also sicherlich für jeden etwas dabei.
Komm Haare waschen Buddy Bär*
Aus dem Arena Verlag ist das Buch „Komm Haare waschen Buddy Bär“ und erzählt ganz liebevoll wie der Bär zum Haare waschen kommt. Seine Freunde im Wald zeigen ihm wie sie es machen und geben ihm Ratschläge, wie er es auch hinbekommen sollte.
Ein kleines handliches Buch, dass wir auf der Autofahrt mit dabei hatten.
Was wird denn das?*
Grad im Alter von vier Jahren – aber sich auch schon zuvor und auch noch später – lieben Kinder es mehr zu verstehen. Bildlich zu verstehen und mit Büchern haben wir bei uns schon immer erzogen.
Was wird denn das? ist ein Buch aus der Kosmos „Natur von Anfang an“ Reihe und zeigt diesmal wie Lebewesen ihre Gestalt verändern. Ein wunderschönes Sachbilderbuch, das Junior total in den Bann gezogen hat. Auf unserem Balkon tummeln sich jetzt im Sommer etliche Insekten und nun können wir mehr verstehen, wie sie dazu wurden.
Stickern nach Zahlen*
Ablenkung und Kreativität in einem. Das Buch „Stickern nach Zahlen“ ist eines dieser Bücher, die ich in meinem Vorratsschrank habe. Ja, bitte nicht lachen: ich habe einen Vorratsschrank an Büchern, den ich regelmäßig mit tollen Büchern aufstocke. Nicht alles Bücher können die Kinder sofort lesen oder haben – so auch das Buch mit dem Stickern. Das habe ich, glaube ich, schon vor knapp zwei Jahren in Bern gekauft als Junior noch zwei Jahre alt war und irgendwie war der richtige Zeitpunkt noch nicht da. Doch diesen Juli war es dann so weit.
Hast Du auch einen Vorratsschrank an Büchern?
Immer freitags gibt es hier auf dem Blog jegliche Inspiration für Familien – einfach dem Hashtag folgen:
#FamilyFriday
*Dies ist ein Affiliate Link. Nutzt Du diesen, unterstützt Du mich und meine Arbeit!