Bücher für mich im Juli

Mutti liest auch mal. Ja, ich heiße mit Mädchennamen Buch ist lebe diese Leidenschaft. Bis heute habe ich regelmäßig Bücher auf meinem Nachtschrank, die früher oder später auch mal ausgelesen werden.

Im Juli ist wieder eine schöne Mischung dabei.

 

Bücher zum Schmökern

 

Diese Dinge Geschehen nicht einfach so*

Wenn die Welt nicht so wäre, wie sie jetzt ist, wie wäre sie dann?

Glaubst Du an Schicksal? An Fügung? An Dinge, die nicht einfach so geschehen? Der Roman ist eine Familiengeschichte, die wundervoll erzählt ist und einen nicht mehr loslässt. Wer Lust auf ein Buch hat, dass man von Anfang bis Ende durchlesen muss, der hat es hiermit gefunden.

 

Das Große Lesebuch – Wilhelm Busch*

Wilhelm Busch und andere Klassiker sind bei uns schon lange in der Bibliothek anzufinden und doch kommen diese Tage an denen ich Junior vom Zappelphilipp erzähle oder dem Struwwelpeter. Ich weiß, dass jetzt gleich eine Assoziation zum Thema Erziehung kommt, aber ich mag Märchen. Ich liebe sie, um genau zu sein.

Das große Lesebuch von Wilhelm Busch regt auch zum Nachdenken an – und gleichzeitig auch zum Schmunzeln.

 

Bücher für mich im Juli BineLovesLife

Bücher zur Neufindung

Time is honey*

Dass Zeit schneller rennt, umso älter man wird, ist keine Weisheit aus dem Buch, sondern ein Gedanke, den ich selbst immer mehr wahrnehme. Das Buch „Time is Honey“ schreibt auf lustige Art und Weise davon, wie die Zeit am besten zu handhaben ist. Ja, sicherlich nicht so einfach, oder?

Auch ich bin ein Fan von Effizienz und lebe diese stark. Bereits vor knapp drei Jahren habe ich darüber mal auf Blog geschrieben: Effizienz und Effektivität

 

Buddhistische Psychotherapie*

Yoga ist Teil meines Lebens. Ich selbst praktiziere Yoga nun schon seit meinem 16. Lebensjahr. Mal mehr und mal weniger, aber ganz loslassen tun wir uns beide nicht.

Als Teil dieser Bindung, die nun wahrlich schon deutlich länger als mein halbes Leben besteht, bin ich auch in die buddhistische und philosophische Welt von Yoga abgetaucht. Das Buch zur buddhistischen Psychotherapie habe ich deshalb schon sehr lange in meiner Bibliothek. Und doch schaue ich immer wieder gerne rein. Es ist kein Buch zum Lesen: es ist ein Sachbuch. Ein Buch, um etwas zu verstehen. Vielleicht auch, um mehr zu hinterfragen und zu sehen, wie es noch sein könnte.

Eine herrliche Abwechslung, wie ich finde.

 

Hast Du Buchtipps für mich?

Immer wieder Samstags schreibe ich mehr zu Themen, die mich bewegen und die mal mehr über mich preisgeben – oder auch zum philosophieren einladen:

#SabinesSaturday

*Dies ist ein Affiliate Link. Nutzt Du diesen, unterstützt Du mich und meine Arbeit!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. kunterbunt79 sagt:

    liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

    1. Das wünsche ich Dir auch

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..