Fahrradtour bis zum Rumpenheimer Schloss

Die regionale Ausflugsstrecke geht in die nächste Runde – da ich bisher immer nur am Freitag darüber geschrieben habe, kommt dieser Beitrag also mit Bildern aus dem Sommer im Herbst.

Mehr Orte, die wir im Raum Rhein-Main interessant fanden: Lochmühle, Fasanerie/Wildpark Hanau, Abenteuerspielplatz Riederwald, Hafen 2, Spielplatz am Hafen, Palmengarten.

Diesmal aber nicht zu Fuß, sondern mal mit dem Fahrrad. Zum vierten Geburtstag hatten wir Junior ein Fahrrad geschenkt und dieses war das Geschenk schlechthin. Wir schenken aktuell nur nach einem „Thema“, damit es nicht zu viele Produkte bei uns zu Hause gibt.

Fahrradfahren

Ich finde es ja immer wieder beeindruckend wie schnell die Zeit vergeht – mit Kindern erst recht. Aber noch viel mehr, wenn man mehr als ein Kind hat. Die ganze Dynamik nimmt zu und so haben wir grad noch Ende Mai bewundert wie die kleine Kaiserin anfing zu laufen und nun rennt sie schon fast.

Bei solchen großen Ereignissen denke ich natürlich auch immer an die Zeit mit Junior zurück – wie war das bei ihm? Und auf einmal fährt er neben mir mit dem Fahrrad. Es ist ein tolles Gefühl – für die Eltern und die Kinder – wenn sie ihre Unabhängigkeit und ihre Freiheit so ausleben können.

Das Thema Fahrradfahren war bei vielen Kindern in unserem Viertel schon lange ein Thema: Laufrad, Dreirad, Roller – quasi der ganze Fuhrpark ist bei jedem zu finden. Aber ohne uns. Für mich war es irgendwann wirklich lächerlich alles zu besitzen – wobei ich das mittlerweile auch anders sehe – denn wieso sollte man alles haben.

Kurz und gut: Junior hatte nie ein Laufrad und wir haben es mit dem Fahrrad einfach drauf ankommen lassen. Ja, mit vier Jahren ist das für einige sicherlich nichts besonderes, aber unser Anspruch war auch nicht, dass er mit drei Jahren irgendwie fährt, sondern sicher und gut mit vier Jahren. Die Stützräder empfanden wie als obsolet und haben daher gleich ein Fahrrad ohne Stützräder gekauft. Ich habe es mir gemerkt: sieben Mal auf dem Fahrrad und er konnte es. Also Fahrradfahren.

Fahrradausflug Rumpenheim FamilyFriday BineLovesLife

Rumpenheim – ein Ort zum Träumen und Leben

Als dann die erste Fahrradtour als Familie anstand, hatten wir die Gewissheit, dass er auch lange Strecken mitfahren kann. Meine Eltern hatten ihn vorher zwei Wochen bei sich in Berlin – und dort hat er sicher 100km in zwei Wochen abgefahren. Die Strecken waren eine gute Übung und wir wussten, dass er auch so lange durchhält.

Rumpenheim in Offenbach liegt auch direkt am Main und hat ein wunderschönes Schloss, von dem ich lernen durfte, dass es zum Teil auch bewohnt wird. Also von ganz normalen Menschen – einfache Wohnungen. Mietwohnungen. Ich war baff.

Neben dem schönen weißen Schloss gibt es auch einen herrlichen Park, den wir nach der Fahrradtour für einen ausgedehnten Spaziergang und viel Spielzeit genutzt haben.

Direkt vor dem Schloss befindet sich auch der kleine Kiosk „Wasserhäusje am Maa“, der neben Snacks, Getränken und Musik auch mehrere Liegestühle zum Verweilen anbietet. Die Autofähre nach Bischofsheim ist gleich am Wasser und wir haben uns sogar noch Zeit genommen für ein kleines Mittagessen.

Empfehlenswert also für einen kleinen Tagesausflug.

Wann haben Deine Kinder den ersten Fahrradausflug auf dem eigenen Fahrrad mitgemacht? Und wo ging es hin?

#AusflugRegional

Fahrradausflug Rumpenheimer Schloss BineLovesLife
Fahrradausflug Rumpenheimer Schloss FamilyFriday BineLovesLife
Fahrradtour am Main Rumpenheim BineLovesLife

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..