Klimaschutz als Familie

Bereits in den letzten Wochen und Monaten habe ich hier auf dem Blog mehr zum Thema Nachhaltigkeit für uns festgehalten. Wie kaufen wir nachhaltig ein? Was haben wir zu Hause verändert für mehr Nachhaltigkeit? Wieso versuchen wir immer noch mehr auf Plastik zu verzichten? Dies und viele andere Aspekte zum Begriff Nachhaltigkeit versuche ich hier so gut es eben auch geht abzuarbeiten.

Wie wir als Familie nachhaltiger leben

Kosmetik, Technik, Spielwaren und auch Textilien sind Bereiche, die wir für uns als Familie – neben Lebensmitteln – als wichtigste Faktoren auf der Reise zu mehr Nachhaltigkeit herauskristallisieren konnten. Es geht natürlich darum es so perfekt und richtig für uns zu machen, wie es eben möglich ist. Bei vielen Dingen sind wir jedoch auch an unsere Situation gebunden. Ja, wir könnten auch radikal sagen wir ziehen einfach aufs Land, werden Selbstversorger und fertig ist die Bude. Doch so radikal sind wir eben nicht.

…was wir tun – was wir verändern – was wir noch verbessern wollen – was uns schwer fällt – was man nicht denkt – wieso es immer möglich ist…

Anregungen aus Büchern

Bücher zum Thema Klimaschutz für Kinder habe ich bereits in der Vergangenheit vorgestellt und doch kommen immer wieder neue auf den Markt. Diese Bücher haben es uns aktuell sehr angetan und wir sind neugierig auf was es noch aus dieser Sparte geben wird.

Meiner Meinung nach ist es einfach schön, dass dem Thema Klimaschutz immer mehr Bedeutung gegeben wird. Ich erinnere mich noch, dass ich als Kind bereits in einer Mickey Mouse Heft Ausgabe zum Thema Schutz des Regenwaldes mehr über Klima und die Zusammenhänge erfahren durfte. Seither war es dann aber eher mau. Dies ist sicherlich auch meinem Interesse geschuldet gewesen und so bin ich nun froh, dass das Thema mehr Aufmerksamkeit bekommt und auch ich wieder mehr darüber erfahren kann und lernen kann.

Ideen für die Integration des Themas in die Kita

Anregungen für die Kita und den Kindergarten sind schnell gesammelt. Generell muss ich jedoch dazu sagen, dass man auch eine offene Leitung braucht, die sich dem Thema gerne annimmt. Bei unserer Krippe und unserem Kindergarten haben wir wirklich Glück, dass die Leitung dieses Thema mit offenen Armen begrüsst und wir uns so wirklich vielen Themen annehmen konnten.

Hier nur ein kleiner Einblick in das, was wir bereits bei uns umgesetzt haben und was noch auf der Liste steht:

  • Veranstaltungen sind generell nur noch im „Mitbring“-Stil: so achten wir darauf, dass die Becher, Teller und Besteck selbst von zu Hause mitgebracht wird
  • zum Basteln kommen mal aufgebrauchte Haushaltsgegenstände der Familie zum Einsatz: klassisches Beispiel sind dabei leere Kisten und Kartons, die dann in der Kita zum Grossprojekt genutzt werden
  • Besser werden kann definitiv noch der Verbrauch von Papier: jede Mitteilung wird für jedes Elternteil ausgedruckt und kommt teilweise nochmal zusätzlich von der Stadt per Post nach Hause – das ist unnötige Papierverschwendung

Findest Du Klimaschutz als Familienthema wichtig?

#NachhaltigLeben

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ja, ich finde es wichtig und vermittelt es auch den Kindern. Wir haben zb. kein Auto und meiden inzwischen auch Flugreisen. Aber auch im Kleinen achten wir auf Umweltschutz: „Wasser ist ein Schatz“, wissen schon die Kinder und lassen das Wasser nicht laufen. Das Licht mache ich penibel in jedem Raum aus, in dem sich keiner aufhält – das muss einfach so.^^ Natürlich haben wir aber auch seeeehr viele Baustellen, wo man noch besser und nachhaltiger leben könnte. Aber jeder kleine Schritt bringt schon was, denke ich.

    Gefällt 1 Person

    1. Absolut! Du hast total recht danke, dass jeder kleine Schritt etwas bringt. Mir gefällt Dein Spruch „Wasser ist ein Schatz“ – den nehme ich glatt für uns mit

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..