Bereits seit März ist Sport zu meinem neuen Hobby geworden. Neben Kraftsport habe ich auch das Laufen für mich entdeckt.
Mehr über meine Motivation, meinen Antrieb und meine Erfahrung mit Sport
Sinn und Unsinn von Sportkleidung
Hier möchte ich nun meine Favoriten in Sachen Sportkleidung vorstellen und welche Accessoires ich noch für nötig oder übertrieben halte.
Bei mir muss es beim Sport wirklich bequem sein. Ich mag keine einschneidenden Hosen oder Tops. Ja, ich habe mich auch mal hinreißen lassen und eine von diesen Leggings mit unterschiedlichen Mesheinsätzen geholt – absoluter Reinfall und meiner Meinung nach nur etwas für Menschen mit Storchbeinen.
Leggings habe ich auch und nun aber nur noch welche mit einem durchgehenden Stoff. Vor allem beim Joggen finde ich es unheimlich wichtig, dass die Beine genug Platz und Raum für eine gute Durchblutung haben und eben nicht durch äußere Einflüsse, wie abgenähte Hosen eingeengt werden.
Sportkleidung beim Joggen
Zum Joggen trage ich – auch erst seit zwei Monaten – eine Radlerhose und auch, wenn ich das anfangs blöd fand, so ist es meiner Meinung nach das beste Laufgefühl. Bei jeder anderen Hose scheuert es irgendwann zwischen den Beinen und ich habe das Gefühl total breitbeinig laufen zu müssen. Meine Radlerhose:
Zum Laufen habe ich ausserdem noch ganz leichte Schuhe – die sind wie so eine Art Socke und ideal zum einfach reinschlüpfen. Nachdem ich von meinem Orthopäden lernen durfte, dass ich nur Fussschmerzen habe, weil ich die Schuhe zu fest zu mache…
Den Sport-BH habe ich schon eine gefühlte Ewigkeit und habe mir darüber meist nur ein Shirt angezogen. Aktuell jogge ich gerne bie 14 Grad Celsius und finde das eine perfekte Lauftemperatur. Sicherlich wird sich das noch ändern, wenn es nun deutlich kühler wird und ich muss mir dann noch eine Laufweste oder ein anderes Oberteil besorgen. Doch das schaue ich dann.
Sportkleidung beim Krafttraining/HIIT
Für mein Training zu Hause habe ich mir aktuell gar nicht so viel Mühe gegeben. Morgens ist es meist noch sehr warm und ich trage lediglich einen Sport-BH mit sehr starkem Halt und eine olle Chilly Vanilly Hose.
Ich kann mich nicht daran erinnern als meine Mama mal gefragt hat, wieso ich eigentlich zu Hause mit Schuhen trainiere. Die Antwort darauf ist ganz einfach: ich springe in meinen Workouts auch sehr viel und möchte einen guten Halt haben. Da ich schnell dazu neige im Fussgelenk abzuknicken, habe ich mir knöchelhohe Turnschuhe geholt. Klassische Trainingsschuhe gibt es viele und ich habe keine vergleichbaren zu meinen gefunden. Generell lohnt sich sicher immer eine Beratung im Geschäft.
Sport Accessoires
Bereits aus meiner Zeit in den USA während meines Austauschjahres 1999 habe ich kleine Gewichte zu Hause. Es handelt sich dabei sogar um Manschettengewichte, die ich aktuell aber wie eine Hantel nutze. Diese Gewichtsmanschetten ähneln meinen sehr:
Vor und nach dem Sport – vor allem beim Krafttraining ist mir auch das Dehnen sehr wichtig. Ich Wärme mich also nicht nur auf, sondern achte auch auf ausreichende Dehungsübungen und Stretchings. Hierbei habe ich leider nicht immer die volle Flexibilität und tue mich vor allem damit schwer meine beiden Hände hinter dem Rücken zu binden. Also da gibt es doch diese Übung, bei der ein Arm oben über die Schulter geht und einer von unten – das kann ich nicht. Um die Übung dennoch gut auszuführen – habe das mal im Internet nachgeschaut nennt sich vorderer Deltamuskel – nutze ich also Powerbands. Diese kann man auch sehr gut für bestimmte Übungen zum Beispiel bei Bein-, Arm und Rückenübungen nutzen. Das sind meine Widerstandsbänder:
Meine Kraftübungen mache ich alle zu Hause und habe vor allem darauf geachtet, meinen Nachbarn nicht ganz so sehr auf dem Kopf herumzutrampeln. Um das eben zu vermeiden nutze ich meine Yogamatte, die ideal als Fitnessmatte ist.
Diese drei Dinge, finde ich wirklich sinnvoll. Natürlich habe auch ich Übungen bei meinem Sportprogramm dabei, wo ein Stepper sinnvoll wäre. Oft kommt auch ein Springseil in meinem Programm zu Einsatz. Doch ich helfe mir eben aus: als Stepper nutze ich unser Bett – wir haben ein Bett mit einem sehr stabilen Rahmen. Beim Springseil wandle ich die Übung in „Luftspringseil“ um.
Sollte ich dennoch mal eines der beiden kaufen, würde ich diesen Stepper und dieses Springseil kaufen. Wobei ein Springseil eben meiner Meinung nach in der Wohnung mehr Chaos macht, als hilft. Aber ich will ja niemals nie sagen:
Wirklich nur ab und an nutze ich auch eine Faszienrolle – diese habe ich einfach schon ein wenig länger und will sie dennoch erwähnen, weil ich weiß, dass das Thema Faszien auch beim Sport – und der dazugehörigen Aufwärmung – wichtig ist.
Meine ist eine Faszienrolle mit Rillen, denn wenn ich mal Muskelkater habe, dann an meinen Beinen und da will ich mehr Druck haben. Das ist meine Faszienrolle in orange:
Welche Sportart ist Deine liebste?
#Gesundheit: Körper
