Im März haben wir nicht nur wieder mehr Routine mit dem neuen Modell der Betreuung in der Schule und im Kindergarten aufleben lassen, sondern auch wieder Zeit fürs Basteln, Lesen und Beschäftigen gefunden.
Lesen und Stickern
Bereits in den letzten Blogposts zum Thema Bücher habe ich hier Bücher zum Basteln und auch Bücher als Beschäftigung gezeigt.
Heute gibt es wieder ein paar Bücher, die für Beschäftigung sorgen: sei es, weil Leseanfänger sie selbst lesen könnten oder eben weil wir gemeinsam malen und Stickern können.
Disney Die Eiskönigin 2: Stickerspaß zum Film*
Der Disney Film „Die Eiskönigin 2“ hat bei uns eingeschlagen wie eine Bombe. Wie ein positive Bombe – wenn es so etwas überhaupt gibt – denn wir sind sehr begeistert vom Film. Ja, ich schreibe bewusst wir, denn nicht nur die kleine Kaiserin ist begeistert, sondern auch ich und Junior lieben den Film. Vor ein paar Wochen haben wir dann auch nochmal alle vier den Film gesehen und nun sind wir hier alle im Eiskönigin Fieber.
Im Buch Stickerspaß zum Film gibt es neben vielen schönen Bildern auch die Möglichkeit die Bilder mit Stickern zu dekorieren.
Eine schöne Beschäftigung für alle Kinder, die „Die Eiskönigin“ lieben.
Das sagt Junior, 6 Jahre:
Olaf ist richtig tollpatschig.
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Hildegard, komm zum Abendbrot.
Erst pupsen, dann abtauchen*
Die Welt um uns herum ist ein einziges Wunderwerk. Wir haben nicht nur unendlich viele Tiere, die wir nicht kennen oder gar noch nie gesehen haben, sondern auch so vieles, was es noch zu entdecken gibt. Mit Kindern wird mir besonders bewusst, wie wundervoll diese Welt ist und was es genau so besonders macht, diese Welt zu erkunden.
Im Buch „Erst pupsen, dann abtauchen“ gehen wir genau auf diese wundervoll Reise und lernen mehr über „verrückte Tiere“ und die skurrilen Eigenschaften, die diese Tiere mit sich bringen.
Viele Dinge davon wusste ich nicht mal selbst.
Das sagt Junior, 6 Jahre:
Siehst Du: pupsen müssen doch alle
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Ja und manche eben besonders laut

Gefahr in der Gepardenschlucht*
Bereits in der Vergangenheit habe ich Bücher zum Lesen lernen vorgestellt. Auch diesmal ist wieder ein sehr schönes Exemplar mit dabei. Die Geschichte im Buch „Gefahr in der Gepardenschlucht“ lädt nicht nur zum Lesen ein, sondern macht auch Spaß zu entdecken.
Die recht rasante Geschichte motiviert meiner Meinung nach noch mal besonders mit dem Lesen weiterzumachen.
Das sagt Junior, 6 Jahre:
Zum Glück konnten die Bösen gefasst werden
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Ich finde es doof, dass die Tiere gejagt werden
Der Schöne-Träume-Laden*
Eine verzauberte und gleichzeitig magische Geschichte wartet im Buch „Der Schöne-Träume-Laden“. Es ist jedoch nicht nur eine Geschichte, es sind mehrere Geschichten.
Gute-Nacht-Geschichten sind bei uns immer sehr beliebt, denn jeden Abend lesen wir. Die Geschichte von Anna Zaubermond, Mäuselinchen und dem frechen Wecker Ticktack sind aufgeteilt in insgesamt 22 Geschichten, die alle im Schönen-Träume-Laden stattfinden – oder zumindest beginnen.
Das sagt Junior, 6 Jahre:
Auf dem fliegenden Zauberteppich durch die Nacht
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Und alles in einem Laden – sowas brauchen wir auch bei uns
Welches Buch lesen Deine Kinder zurzeit?
#KinderBibliothek
