Bücher lesen ist eines meiner liebsten Hobbys, seit dem ich klein bin. Und immer wieder gibt es Phasen in denen ich mich dann doch nicht aufraffen kann und die Bücher lese.
So habe ich auch mal Phasen, in denen ich ein für ein Buch länger als einen Monat brauche. Und das ist auch kein Problem, wenn das Buch nämlich ein Roman ist, komme ich auch schell wieder rein in das Thema.
Bei anderen Büchern habe ich dann doch den Faden verloren.
Wieso ich das nun hier schreibe? Nun ja, einfach, um z u teilen, dass ich eben auch nicht immer schaffe alles gleich zu lesen.
Gedichte, Zukunft, Sprache
Wie fasse ich also diese Kategorie der monatlichen Buchauswahl zusammen? Ich glaube, es ist einfach wieder ein guter Mix. Und anders als bisher, kommt auch kein Roman darin vor. Ich habe zurzeit einfach keinen guten Romane lesen wollen.
Mich haben vor allem die Themen Sprache – ja, das ist ja eigentlich mein Lieblingsthema – und irgendwie auch Gedankenspiele zur Zukunft interessiert.
Dies also als klein Einleitung auf die Bücher im Monat Juni:
Frei werden von der Vergangenheit*
EMDR – ein Wort, dass ich bisher noch nicht kannte und durch einen Artikel in einem Psychologie-Heft aufmerksam geworden bin.
Behandlungstechniken für die Vergangenheitsbewältigung gibt es viele. Vor allem weiß der Psychotherapeut da am besten Hilfe.
Trauma Verarbeitung ist kein Thema, dass mich selbst betrifft, sondern eines, auf das ich gerne aufmerksam machen möchte.
Grad heutzutage in unserer Welt, die immer sensibler wird und es auch klar wird, dass viele Menschen einen „Rucksack“ mit sich herumtragen, der eben nicht so leicht verdaulich ist, kann ich empfehlen eine Therapie in Betracht zu ziehen.
Und grad, weil es eben auch nicht immer so leicht ist, einen Platz zu bekommen, gibt es doch viele Möglichkeiten sich mit dem Thema Vergangenheit auseinander zu setzen.
Wie wäre es da also mit einem Buch?
Es ist was es ist*
Wie bekomme ich nun den Übergang zum Thema Gedichte?
Na ganz einfach: Gedichte sind immer auch eine Reflexion des Autors zu bestimmten Themen und vor allem bei Erich Fried sind die Gedichte auch sehr einleuchtend.
„Es ist was es ist“ ist ein Gedichtband, der sowohl Liebesgedichte als auch Angstgedichte enthält. Einige Gedichte lassen auch das Thema Zorn sehr gut aufleben.
Ein schöner Gedichtband, der meiner Meinung nach immer ein gutes Geschenk ist, für alle, die auch gerne Gedichte lesen. Und ausserdem ein tolles Buch, weil es sich so gut liest.

Im Spiegel der Sprache*
Bereits bevor ich Kinder hatte, habe ich mir dieses Buch gekauft. Es ist ein Buch in dem das Thema Sprache und wie sie entsteht, erörtert wird. Ein Buch, das sowohl aufzeigt, wie wir Sprache benutzen, als auch wie Sprache zu dem wird, was sie ist.
Der beste Aspekt in diesem Buch ist auch der Fakt, dass genau erläutert wird, wieso Sprache so anders ist. Besser gesagt: Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht.
Ein spannender Einblick, der meiner Meinung nach auch den Horizont weitet und somit auch für Verständnis in dieser Welt sorgen kann.
Wollen wir wirklich 100 werden*
Die Frage, die Kris Kenn mit dem Titel dieses Buches aufwirft, hat sich sicherlich schon der ein oder andere mal gestellt: wollen wir wirklich hundert werden?
Wie kann das Leben weitergehen, wenn wir immer älter werden? Denn wir werden heutzutage älter als die Menschen vor hundert Jahren.
Heutzutage – und vor allem in unseren Breitengraden – leben viele Kinder, die sicher über 100 Jahre alt werden. Wollen wir das? Für unsere Kinder und für uns? Kris Kenn geht in diesem Buch ein wenig auf die Reise nach Antworten.
Er befragt Hundertjährige und er befragt Eltern aus unterschiedlichen Berufsgruppen, was sie sich für ihre Kinder wünschen.
Das Gedankenspiel mit dem Alter und wieso wir unsere Welt nicht nur heute leben sollten, sondern auch mit Hinblick auf zukünftige Generationen wird in diesem Buch sicher untermauert.
Wie liest Du lieber?
#SABINESSATURDAY
*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.
