Mama braucht eine Freundin

Schon oft habe ich von Freundinnen gehört, die Mutter geworden sind, dass das Leben mit Kind einen verändert. Klare Sache: mich hat es auch verändert. Ich glaube, dass es jeden verändert, wenn ein neuer Mensch zu einer Partnerschaft und Beziehung dazukommt. Das ganze Konstrukt verändert sich. Auf dem Blog habe ich schon einige Themen rund…

Muttergefühle

Oder: Wieso ich manchmal zur Löwenmama, Bärenmama und Wolfsmutter werde.   Ich kann laut sein. Ich kann böse werden. Ich kann das schon lange. Doch seit dem ich Kinder habe, kann ich das, ohne darüber nachzudenken. Es ist etwas in mir, dass mich manchmal überrascht. Mich zum weinen bringt und mehr als nur Adrenalin in…

Vorurteile: Hausfrauen

Wieso Frauen, die zu Hause bleiben, nicht blöd sind. Oder Wieso muss ich mir als Hausfrau und Mama immer von anderen Frauen anhören, wie toll sie es finden, dass ich zu Hause bei den Kindern bin…und im nächsten Satz schieben sie hinterher: aber ich brauch ja einfach was für meinen Kopf. Ja, stimmt, ich liebe…

Der Ernst des Lebens

Diesen Titel habe ich nicht einfach so gewählt, sondern weil er mich jeden Morgen begrüsst. Nicht in Form einer Handlung oder Tatsache, sondern in Schriftform. In unserem Kindergarten – oder besser gesagt dem Kindergarten von Junior – sind durch die neu entstandenen Leseecken auch etliche Bücher zu sehen, die dort herumliegen. Eines davon ist das…

Urteilen und Teilen

Teilen…das möchte ich hier auch auf dem Blog. Teilen und sicher urteile ich auch. Wo ist der Unterschied und was macht die Aussage zu einer?   Eltern, die Kinder bei 25 Grad im Schatten mit langem Body und langer Hose, Strümpfen und Schuhen auf den Spielplatz schicken…sind das die gleichen Eltern, die auch ein Schafpelz…

Trag’s bunt, Baby

*Dieser Beitrag enthält Werbung* Bunte Kinderkleidung ist wirklich Mangelware. Oft schon habe ich gemerkt, dass vor allem für größeren Kinder nicht mehr viel zur Auswahl steht. Nun glaube ich, dass ich mir doch ein gutes Bild machen kann, oder? Mit einem Jungen und einem Mädchen habe ich sicher ein gutes Spektrum abgedeckt und kann in…

Mama der 50er Jahre

Oder: Wieso ich das altmodische Familien-Modell lebe und dafür kämpfe. Vor einer guten Woche war ich in Berlin – auf der Blogfamilia. Eine Blogger Konferenz für Familienbloggern jeglichen Kuleurs. Und so schön es dort war, so sehr haben mich bestimmte Aussagen, Vorstellungen und eigentlich auch Vorurteile beschäftigt. Heute möchte ich mehr darüber schreiben…   Sei…

Über Nacht Abstillen

How to und why not. Könnte sogar noch die UnterÜberschrift sein. Denn sicherlich löst der Artikel auch Bedenken aus: Abstillen, wieso, weshalb, warum? Also erstmal von vorne: Fragen über Fragen und auch Antworten Wieso will man Abstillen? Wie stillt man ab? Und warum ist Abstillen manchmal wirklich für beide (Mama und Kind) der beste Weg?…

Auszeit für Mama

Wie merke ich, dass ich als Mutter ausgebrannt bin? Mama-Burnout – Tipps & Hilfe