Bücher zum Tag der Familie

Im Mai haben wir – wie auch im April – wieder etliche Bücher gelesen. Irgendwie ist es bei uns nun wirklich ein Ritual geworden, dass wir vormittags und nachmittags lesen. Ja, auch Spiele finden bei uns einen Platz, dennoch ist das Lesen einfach eines unseren liebsten Hobbys.

Tag der Familie

Was bedeutet Familie? Für mich ist sie Zelle, wo alles beginnt. Die kleinste Zelle und die kleinste Gemeinschaft, die es gibt. Eine Gemeinschaft und eine Ort, den es nicht mit einem Partner geben kann, denn in der Familie gehört man zusammen. Hier werden Grundsteine für alles im Leben gelegt – das ist meine Meinung.

Auch für uns war der Mai bisher sehr geprägt von den Einschränkungen des Corona Lockdowns und wir haben viel gelernt: als Familie und als Gemeinschaft. Die Bücher, die ich also heute zeige, haben für mich auch immer dieses besondere Gefühl von dieser Zeit. Der Zeit des Beisammenseins – eines engeren und intimeren Beisammenseins.

Globi und die Roboter*

Die Bücher von Globi begleiten uns schon seit gut fünf Jahren und regelmäßig kommen Neuerungen hinzu. Der neueste Streich von Globi stammt aus der Wissensreihe und beschäftigt sich mit dem Thema Roboter.

Im neuen Sachbuch für Kinder begibt sich Globi auf die Reise nach Japan und sieht dort die absolut neuesten Computer, Roboter und was mit künstlicher Intelligenz möglich ist.

Kindgerecht und in gewohnt neugieriger Globi-Art wird das Thema Roboter hier für Vorschüler und neugierige Kinder aufgegriffen.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Als wir in Japan waren, konnten wir auch über die Roboter staunen

Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:

Globi reist auch sehr gerne und wir mögen ihn

Komm mit in den Kindergarten*

Nach dem Sommer haben wir zu Hause ein weiteres Kindergartenkind. Unsere kleine Kaiserin kann es kaum noch abwarten und die neue Lebensphase Kindergarten beginnt.

Passend dazu haben wir bereits einige Bücher von Junior zu Hause, jedoch gibt es wirklich viele schöne Bücher zum Thema Kindergarten auf dem Markt. Das Buch „Komm mit in den Kindergarten“ hat ein schönes, großes Format und die Geschichte mit vielen Bilder lädt zum Gespräch ein.

Da die kleine Kaiserin ihren Kindergarten schon ein wenig kennt – denn die Krippe ist im gleichen Haus – ist für sie sicher vieles bekannt und dennoch wird es etwas ganz anderes, wenn sie dann endlich in den Kindergarten gehen darf.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Als ich in den Kindergarten gekommen bin, war ich auch schon drei Jahre alt

Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:

Wenn ich im Kindergarten bin, spiele ich viel mehr

Kinderbücher zum Tag der Familie BineLovesLife

Mitmach-Heft: Dinosaurier und Tiere der Urzeit*

Mitmachbücher haben wir immer einige zu Hause. Meistens hole ich diese dann raus, wenn es mal wieder auf Reisen geht. Da die Reisefreiheit nun ein wenig eingeschränkt ist, haben wir die Bücher auch genutzt, als es wieder etwas schlechteres Wetter war und wir etwas drinnen machen wollten.

Die Mitmachhefte von „Was ist Was“ Junior sind uns nicht ganz unbekannt und weil Junior bereits mit den vorangegangen Heften so viel Spaß hatte, musste diesmal auch das Buch von den Dinosauriern und Tieren der Urzeit her.

Empfohlen sind die Bücher ab fünf Jahren, jedoch bin ich der Meinung, dass dieses Buch – oder eben Heft – auch ideal mit einem Elternteil zusammen angeschaut werden kann. So hatte ich Zeit den Kindern die Geschichte vorzulesen und auch ein wenig beim Rätseln und ausfüllen, Malen und Basteln zu helfen.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Wenn ich mal groß bin, werde ich auf jeden Fall Dinoforscher

Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:

Manche Dinos sind gar nicht so groß

Ferdinand, der kleine Feuerwehrmann*

Auch bei Junior ist das Thema Schule schon in greifbarer Nähe und so geben wir ihm gerne Input zu Dingen, die ihn bereits interessieren. Das Interesse schwankt aktuell zwischen Zahlen und Mathematik und Buchstaben und der Deutschen Sprache.

Ja, wir lesen sehr viele Bücher und sicherlich werden die Kinder es genauso lieben wie wir Eltern, wenn sie mal selbst etwas lesen können.

Die Bücher aus der Bücherbär-Reihe sind ideal für Erstleser und Kinder, die sich für das Thema Lesen und Bücher interessieren. Viele Wörter werden durch Bilder ersetzt und so wird das Vorlesen eben zum gemeinsamen Lesen. Eine schöne Erfahrung, die wir alle genießen.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Wenn ich lesen kann, dann lese ich abends mal die Bücher vor und nicht ihr Eltern

Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:

Ich kann auch ganz bald lesen

Auf was freust Du Dich als Familie im Mai?

#FAMILYFRIDAY

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..