Bereits seit Ende März ist bei mir der Motivationsschub für den Sport stark gestiegen.
Wieso das für die Regeneration beim Sport so wichtig ist, erzähle ich heute.
Sport ist meiner Meinung nach viel weniger wirklich der äußere Effekt – also das man trainiert und sportlich aussieht, als der mentale Effekt. Ich mag das Gefühl nach dem Sport sehr und bin absolut happy, wenn ich mich wieder für eine Sporteinheit entscheiden konnte.
Regeneration beim Sport
Bereits im letzten Jahr habe ich das Thema Laufen eher langsam und entspannt in Angriff genommen. Mir war es besonders wichtig, dass ich eben keine Schmerzen haben werde. Schmerzen sind beim Sport eindeutig ein Zeichen für eine Überlastung oder gar Fehlbelastung.

Meine Aufwärmung und Dehnübungen
Nun bin ich kein Sporttrainer und sicher auch kein lizenzierter Fitnessmotivator, jedoch verstehe ich sehr gut, was der Körper braucht.
Für die Aufwärmung und auch auch die Dehnübungen nach dem Sport habe ich mich nun an einem Video versucht.
Seitlicher Rumpf – beide Seiten circa eine Minute dehnen
Oberschenkel- und Wadenrückseite dehnen – jeweils eine Minute
Bauchmuskeln dehnen – jeweils circa 30 Sekunden – dabei einmal auf die Unterarme kommen und einmal auf die Hände
Rückendehnung mit der Übung vom herabschauenden Hund
Dabei zuerst die Waden „pumpen“ und dann versuchen beide Fersen an den Boden zu bringen. Viel wichtiger als gestreckte Beine oder die Fersen auf dem Boden zu haben, ist es bei dieser Übung den Rücken zu strecken – die Oberarme nach außen drehen.
Einfache und schnelle Übungen, die einerseits vor dem Training und andererseits nach dem Training sehr wichtig sind. Für jede Übung ist es wichtig, dass diese mindestens eine Minute gehalten werden. Der Körper und die Faszien brauchen Zeit. Hektische Bewegungen und ruckhafte Veränderungen sind eher missdienlich.
Für die Aufwärmübung lohnt es sich auch noch ein wenig auf der Stelle Luft-Springseil zu springen – außer die Wohnung bietet genügend Platz für ein echtes Springseil.
Was ist Deine Lieblings-Dehnübung?
#Gesundheit: Körper

