Als ich ungefähr zehn Jahre alt war, hatte ich immer den Traum ein eigenes Kinderbuch zu schreiben. Umso älter ich wurde, habe ich diesen Traum nicht vergessen, sondern eher immer aufgeschoben. Kinderbücher faszinierend mich auch schon seit meiner eigenen Kindheit und ich glaube auch, dass ich genug Fantasie für eine eigene Geschichte und somit ein eigenes Kinderbuch habe.
Faszination in Kinderbüchern
Kinderbücher haben nicht nur ausgedachte Geschichten, sondern auch viele Ereignisse aus der wahren Welt in sich.
Die Auswahl dieser Bücher ist daher umso interessanter, denn es sind auch mal Bücher für ältere Kinder mit dabei.
Sachwissen für Erstleser – Der Wald*
Lese-Lern-Bücher für Kinder gibt es es fast so viele wie Sand am Meer. Lesen lernen gehört zu den Meilensteinen – nach dem Laufen und Sprechen – die Eltern auch am meisten feiern. Es gibt Kinder, die bereits mit fünf Jahren und somit im Vorschulalter Interesse für das Lesen entwickeln. Bei anderen Kinder ist das Lesen lernen erst in der ersten Klasse der Schule in Thema. Und so divers das Angebot an Büchern sein mag, so spannend ist es doch, wie jedes Kind irgendwann einmal lesen kann.
Im Arena Verlag gibt es neben den klassischen Lese-Lern-Büchern auch die Buchreihe „Sachwissen für Erstleser“. Die Bereiche Natur, Tiere und Klima kommen in Sachwissen Büchern für Kinder vor. Und diesen Exemplar geht es um den Wald.
Mit einfachen Texten und schönen Zeichnungen wird die Lust am Lesen gefördert und die wichtigsten Aspekte zum Thema „Der Wald“ vermittelt. Ideal also für Kinder in der ersten und zweiten Klasse, denn so werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Lesen geübt und gleichzeitig Wissen für den Sachkunde Unterricht aufgearbeitet.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Wir hatten das Thema Wald noch nicht als Teil vom Sachkunde-Unterricht
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Vielleicht gehen wir ja mal wieder im Wald spazieren
Eins über mir*
Das Buch „Eins über mir“ hat die Altersempfehlung ab sechs Jahren. Es ist jedoch kein Leser-Lern Buch und muss daher vorgelesen werden. Beim Vorlesen ist das ja immer so einer Sache und der oder die Vorlesende muss sich dann teilweise die Texte vorher im Kopf überlegen, wenn etwas umgeändert werden muss.
Um nicht zu viel vorwegzunehmen: ich persönlich bin der Meinung, dass es ein Buch für Kinder ab neun oder zehn Jahren ist. Es kommen an der einigen Stellen Wörter vor, die wir für unsere Kinder noch nicht so gerne fördern möchten. Schmipfwörter gibt es – das weiß ich auch – dennoch sind einige Stellen zu heftig in dieser Hinsicht und daher mussten wir in ganzes Kapitel überspringen. Irgendwann wollten die Kinder das Buch dann auch nicht mehr weiter vorgelesen bekommen.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Irgendwann waren da ganz schön viele Schimpfwörter
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Naja, A** sagt man ja auch nicht im Kindergarten

Ich bin (d)ein Buch, hol mich hier raus*
Bereits im Juli auf meinem Instagram Kanal vorgestellt. Eine Aktion in ganz Deutschland hatte dazu dann auch die diversen Ideen auf die Tagesordnung gerufen. Denn das Buch von Katja Frise ist nicht irgendein Buch, sondern ein ein interaktives Buch.
Im Kinderbuch „Ich bin (d)ein Buch, hol mich hier raus“ wird den lesenden Kindern – ab circa sechs Jahren – das Lesen näher gebracht. Das Buch wächst so mit dem lesenden Kind mit. Dies äussert sich vor allem durch die immer wachsenden Texte, die nicht nur an Volumen gewinnen, sondern eben auch detaillierter werden.
Ein tolles Buch für alle, die sich dem Thema Lesen lernen gerne anders annehmen wollen, als mit einem klassischen Lese-Lernbuch.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Das wirklich beste Lese-Lern-Buch
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Ich will auch mit dem Buch lesen lernen
Die Schlümpfe – der Zauberschlumpf*
Die Schlümpfe gehören zu meiner Kindheit ganz klar dazu. Bücher haben wir damals nicht gelesen, sondern es gab die Comics und dann natürlich die Fernsehersendung.
Als wir grad vor paar tagen wieder bei uns in der Kinderbibliothek waren, haben wir das Buch mit den Schlümpfen entdeckt. Besser gesagt die kleine Kaiserin hat das Buch entdeckt und sofort musste es mit. Zu Hause haben wir uns das buch genauer angeschaut und festgestellt, dass es wirklich wie in Comic ist und ich es den Kindern perfekt vorlesen kann.
Ein tolles Kinderbuch, um in eigenen Kindheitserinnerung zu schwelgen.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Die Schlümpfe erleben immer so viel
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Wo genau gibt es dieses Schlumpfdorf?
Welche Kinderbücher faszinieren Deine Kinder?
#KinderBibliothek
*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.
