Literatur für kleine Leser

Lesen und Bücher für Kinder sind hier auf dem Blog schon länger ein sehr beliebtes Thema. Ein Grund dafür sind sicher die spannenden und neuen Werke, die es auf den Markt geschafft haben.

Diesmal habe ich wieder ein paar tolle Bücher, die ideal für Kinder von vier bis acht Jahren sind.

Literatur für Kinder

Literatur: was genau bezeichnen wir als Literatur? Bücher und geschriebene Worte sind ein besonderer Moment für jede und jeden, der dies zum ersten Mal wahrnimmt.

Heute versuche ich einen kleinen Einblick in die besonderen Kinderbücher, die wir aktuell ins Herz geschlossen haben, zu geben.

DogMan – Wem die Pausenglocke schlägt*

Es ist wieder so weit und wir dürfen uns alle freuen. Ja, alle. Denn die Bücher von Dav Pilkey sind keinesfalls nur für Kinder.

Mit der Reihe „Dog Man“ hat er eine besondere und wahrlich lustige, witzige und dennoch kindliche Welt geschaffen, die wir so bisher noch nicht in anderen Kinderbüchern gefunden haben.

Ein Comic Buch, dass uns seit Tag eins in den Bann gezogen hat, obwohl wir erst so spät damit angefangen haben. Die Bücher von DogMan sind bereits im siebten Band: in wem die Pausenglocke schlägt, kommen DogMan und seine Freunde wieder zum Einsatz, da sie Petey stoppen müssen.

Das sagt Junior, 7 Jahre:

Ein Hund und ein Polizist – immer noch zu cool

Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:

Ich mag die Katze aber auch sehr

Jan und Henry auf dem Bauernhof*

Jan und Henry sind bei uns immer wieder mal Mode. Bisher habe ich die Bücher noch gar nicht auf dem Blog vorgestellt, denn wir haben sie lange nicht mehr gelesen. Bereits als Junior noch im Kindergarten war, kamen die beiden Erdmännchen als Teil des Sandmanns.

Irgendwann haben wir uns auch die passenden Bücher zugelegt, denn nicht Jan und Henry kristallisierten sich als einer der Favoriten bei Junior heraus. Nun ist die kleine Kaiserin auch grad auf die Erdmännchen fixiert und als wir die passenden Bücher herausgeholt haben, war die Freude sehr groß.

Es sind genau sieben Geschichten und somit ideal für jeden Abend in der Woche. Wir lesen jeden Abend vor und wechseln daher gerne die Bücher. Die beiden Erdmännchen übernachten auf dem Bauernhof und erleben dort immer wieder Neues und wir dürfen sie dabei begleiten.

Das sagt Junior, 7 Jahre:

Daran kann ich mich noch erinnern. Am lustigsten ist immer, wie Jan Henry aufweckt…

Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:

Sie haben auch sehr viel Fantasie, weil sie so viele Geräusche hören

Geschöpfe der Dunkelheit*

Aus der Bibliothek durfte letztens wieder ein Buch mitkommen: Geschöpfe der Dunkelheit. Hier lernen wir über den Grottenolm, Glühwürmchen und viele andere Tiere, die besonders nachts leben oder die Dunkelheit bevorzugen.

Das Buch aus dem Esslinger Verlag hat für Junior wieder einen Bereich näher gebracht, den wir als Eltern selbst nicht genau kennen. Sehr erklärend und mit vielen Bildern zeigt dieses Buch auch die unbekannten Seiten unserer Natur.

Das sagt Junior, 7 Jahre:

Glühwürmchen kannte ich schon, doch die anderen Tiere sind mir neu

Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:

Ich habe noch nie ein Glühwürmchen in echt gesehen

Komm, wir wollen spielen!*

Aus dem Jumbo Verlag kommt diesmal ein Buch, das sich mit dem Thema Spielen beschäftigt. Spielen ist sicher eines der umstrittensten Themen bei Eltern. Einige möchten, dass ihre Kinder mehr lernen und so besser gefördert werden, andere möchten mehr Spielzeit für die Kinder, damit sie wachsen können.

Im Buch illustriert von Rocio Bonilla in ihrem unverkennbaren Stil sehen nicht nur Kinder, sondern besonders auch Eltern, was ein Spiel ausmachen kann. Vor allem die Hauptfigur im Buch Paul erkennt, dass Spielen nicht immer nur mit dem Handy stattfinden muss. Generationenübergreifend erlebt er, was spielen so besonders macht.

Ein tolles Buch für alle, die sich mit ihrem Kind bereits zum Thema digitale Medien unterhalten haben oder eventuell vorschnell zum Tablet fürs Kind greifen.

Das sagt Junior, 7 Jahre:

Ja, er hat einfach den ganzen Tag am Handy gespielt…

Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:

Ich finde am Handy spielen aber auch cool

Welche Literatur gehört für Deine Kinder dazu?

#KinderBibliothek

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Literatur für kleine Leser BineLovesLife

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..