Bücher für mich im September

Ich gebe zu, dass der September viel von Reisen geprägt war – nicht nur physischen, sondern auch psychischen Reisen. Wir bereiten uns immer mehr auf unseren Japanurlaub vor und waren auch noch in Berlin. Dann gab es noch die Kind und Jugend Messe und einen Event in München, die ich noch besucht hatte.

Und weil wir grad bei Reisen sind, durchstöberte ich also mal wieder die Bibliothek. Zu Hause haben wir etliche Bücher – und in Vorbereitung auf Japan bin ich auch auf etliche Reisebücher gestossen.

Daher sind die Bücher im September alle von Reisen geprägt – ein Reise Special also:

 

Bücher fürs Reisefieber *Special*

 

Kulturschock Russland*

Vor genau sechs Jahren waren wir noch klassische DINKIES (Double Income No Kids) – also ungebunden und hatten mehr als genug Zeit zum Reisen.

Einer meiner Studienfreunde – ich hatte in Den Haag studiert – lebte damals in Irkutsk, der Hauptstadt von Sibirien. Wir machten uns als auf – von Bern nach Irkutsk. Wer mal in der Schweiz war, weiß, dass das Leben dort sehr viel First World ist. Und Richtung Sibirien lernt man also wieder die einfachen Dinge des Lebens zu schätzen – das ist nicht abwertend gemeint, sondern eher relationisierend, denn unser Leben (auch jetzt in Deutschland) ist oftmals viel zu verwöhnt.

Ich fasse nur so viel aus dem Buch auf, ohne zu viel zu verraten: man wird Russland lieben oder hassen- Dazwischen gibt es nichts. Nach unserer Reise bin ich definitiv ein Fan von Russland und ihren Einwohnern – nicht der Politik. Die Menschen und die Natur haben mich sehr beeindruckt.

 

Gebrauchsanweisung für Frankfurt am Main*

Wir lebten bereits vor unserer Zeit in Bern in Frankfurt. Nun sind wir quasi im Ort nebenan. Frankfurt war und ist speziell – diese Meinung werde ich wohl nie ablegen.

Die Bücherreihe „Gebrauchsanweisung für“ gibt es von etlichen Städten und zeigt aus Einwohnersicht das besondere oder eigene an einer Stadt. Das Buch wird dann jeweils von einer Person geschrieben, die mehr als nur die typischen „Sights“ aufzählt.

Wer also mal ein besonderes Insight über Frankfurt – oder eine Stadt – bekommen will, sollte sich diese Buchreihe definitiv mal anschauen. Es gibt auch Gebrauchsanweisungen für Länder.

 

Bücher für mich im September BineLovesLife

das perfekte Wochenende*

Die Süddeutsche Zeitung war – zu unserer Zeit in der Schweiz – meine Lieblingszeitung. Ich mochte den Schreibstil der Journalisten und einfach die Themen, die aufgegriffen wurden.

Ein Teil des Feuilletons am Wochenende waren immer Ausflugsideen. Das kam nicht oft vor, aber in regelmäßigen Abständen.

Das Buch „Das perfekte Wochenende“ ist also eine wunderschöne Zusammenfassung von Ausflugsideen.

 

Mut für zwei*

Wer Kinder hat, reist nicht gerne. Nun ja, dass ich dieses Argument nicht unterschreiben, ist sicherlich klar.

Dennoch gibt es auch für mich Dinge, die ich bisher noch nicht gemacht habe und die ich dennoch sehr reizvoll finde. Mit einem Kind bis nach Sibirien reisen – alleine. Das habe ich noch nicht gemacht und werde ich auch nicht machen (ich habe ja nun zwei Kinder). Mit beiden Kindern bin ich schon mal innerhalb von Deutschland alleine gereist, dennoch ist es immer wieder spannend zu lesen, wie andere das machen.

 

 

Verreist Du noch dieses Jahr?

Immer wieder Samstags schreibe ich mehr zu Themen, die mich bewegen und die mal mehr über mich preisgeben – oder auch zum philosophieren einladen:

#SabinesSaturday

**ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..