Heute ist der bundesweite Vorlesetag. Wie jedes Jahr findet der bundesweite Vorlesetag in der dritten Novemberwoche statt.
Jedes Jahr gibt es ein Motto. So gab es in der Vergangenheit bereits das Motto „Sport und Bewegung“ und „Europa und die Welt„. Den bundesweiten Vorlesetag gibt es bereits seit 2004 und dieses Jahr ist das Motto Freundschaft und Zusammenhalt.
Kinderbücher zum bundesweiten Vorlesetag
Freundschaft und Zusammenhalt sind Themen, die ich bereits in der passenden Kinderbuchvorstellung vorgestellt habe.
Diesmal sind die Themen: Wind, Wetter und was alles zum Thema Winter gehört. Das habe ich in dieser Ausgabe der Kinderbücher zusammengefasst. Und ja, der Herbst geholt ja auch dazu, denn wie gesagt: Winter ist es noch nicht.
Viel Spaß bei der Auswahl dieser aktuellen Kinderbücher für den Winter:
Herbst im Holunderweg*
Beginnen wir also mit dem Buch „Herbst im Holunderweg“. Denn um genau zu sein ist es noch Herbst und auch wir waren dennoch schon auf dem ersten Weihnachtsmarkt. Die Ereignisse überschlagen sich.
Im Holunderweg 7 wohnen die fünf Freunde und erleben alles, was zum Herbst gehört. Das ist nicht nur für die Kinder im Buch eine Freude, sondern war auch für uns dieses Jahr eine tolle Möglichkeit den Herbst wieder mehr zu erleben. Drachensteigen lassen, Laternenumzug und Martinsfest – all das konnten auch wir wieder erleben.
Wunderschöne Vorlesegeschichten, die Gute Laune versprechen
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Und Halloween durften wir dieses Jahr auch wieder feiern
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Am schönsten fand ich den Laternenumzug
Was für ein Wetter!*
Wie Wetter entsteht, ist mir als Erwachsene auch nur teilweise klar. Mit Kindern frischen wir ja generell sehr viel unser Allgemeinwissen auf und so auch im Buch „Was für ein Wetter!“.
Hier werden Kinderfragen beantwortet und die ganze Familie lernt etwas. Von Klima über Wetter bis hin zu Jahreszeiten ist alles erklärt. Ein sehr informatives Buch – also eher kein klassisches Vorlesebuch, sondern ein Buch zum Stöbern und Lernen.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Die Jahreszeiten gibt es nicht überall
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Und bald kommt ja auch der Winter

Unsere Zukunft träumen*
Ein weiteres Buch, das informiert und dabei vor allem auch Schulkindern sehr viel Einblick gewährt. Im Kinderbuch von Patricia Thoma lernen wir „Unsere Zukunft träumen“ und vor allem die ganze Familie involviert wird. Träume sind kennzeichnen sich meist dadurch, dass sie nicht real sind und höher als erreichbare Ziele.
Im Buch „Unsere Zukunft träumen“ kommen wirklich sehr fantastische und aussergewöhnliche Träume über unsere Zukunft auf den Tisch. Es ist ein tolles Buch, um auch die aktuelle Lage und einige wissenschaftliche Entwicklungen genauer zu betrachten.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Für unsere Zukunft kann ich mir so viel vorstellen
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Und wenn meine Kleidung spricht, dann wäre es so toll
Benno Biber*
Das große Müll-Aufräum-Abenteuer lautet der Untertitel vom Kinderbuch „Benno Biber“ von Inga Marie Ramcke. Hier steht das Thema Umwelterziehung ganz klar im Vordergrund. Empfohlen wird das Buch für Kinder passend zum Schulanfang. Jede Seite widmet sich einem Aspekt des Themas Müll und neben der Vorlese-Geschichte gibt es viel Hintergrund wissen, was die Kinder zum Mitmachen animiert.
Wir haben dieses Buch auch unserer Tochter mit vier Jahren vorgelesen und finden, dass es dennoch eine schöne Geschichte ist – die Hintergrundinformationen über den Müll, die Mülltrennung und das Thema Recycling haben wir bei ihr nicht vorgelesen.
So kann man dieses Buch auch gut anpassen an Kinder im Kindergartenalter.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Das Thema Müll hatten wir auch mal im Sachunterricht
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Als wir mal den Grill wegschmeißen mussten, waren wir auch auf der Mülldeponie
Welche Kinderbücher lesen Deine Kinder zurzeit?
#KinderBibliothek

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.