Es ist Zeit für Nachschub in der Kinderbibliothek. Und mit der Kinderbibliothek meine ich eigentlich nur den Bücherschrank bei den Kindern im Kinderzimmer.
Und schon wieder Freitag und diesmal ist es sogar der Freitag vor dem ersten Advent. Die Weihnachtszeit ist eine tolle Zeit und wir freuen uns auch schon auf diese besinnliche und absolut schöne Zeit
Nachschub, denn die Kinderbibliothek braucht mehr Bücher
Der Nachschub ist diesmal bereits ein wenig weihnachtlich, aber eben nicht nur. In den kommenden Wochen werde ich hier dann auch Bücher für Kinder vorstellen, die zurWeihnachtszeit passen.
Für mehr Inspiration zu Kinderbüchern in der Weihnachtszeit habe ich bereits Bücher vorgestellt: weihnachtliche Kinderbücher für Schulkinder, Weihnachtsbücher für Kindergartenkinder, Kinderbücher für Vorschulkinder in der Weihnachtszeit.
Viel Spaß bei der Auswahl dieser aktuellen Kinderbücher für den Winter:
Das Rote Buch*
Seit längerem Mal wieder ein Bilderbuch. „Das rote Buch“ ist ein Buch, das die Perspektiven wechselt. Ein Bilderbuch, das definitiv nicht nur für Kleinkinder ist.
Im Buch findet sich das rote Buch, welches ein Mädchen im verschneiten Winter auf eine Reise mitnimmt.
Ganz ohne Worte und daher perfekt zum Erzählen und Entdecken kommt dieses Buch nicht nur bei Kleinkindern, sondern bei allen Kindern gut an
Das sagt Junior, 7 Jahre:
So kann es wirklich passieren
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Sie ist wirklich in das Buch eingetaucht
Zucker, Zimt und Zauberei*
Weihnachtlich geht es zu und schon am Sonntag ist der erste Advent. Passend dazu kommt das Buch „Zucker, Zimt und Zauberei“.
Der Bäcker Schnuckelbarth erlebt in seiner Küche jede Menge Zauberei und das alle mit Zucker und Zimt. Mit viel Humor werden diese Vorlesegeschichten zu einem absoluten Hingucker und Hinhörer für alle Kinder ab fünf Jahren.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Wir würden in so einer tollen Küche auch jede Menge Spass haben
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Hamster Knägge ist mein Liebling

Madita*
Ein Klassiker unter den Kinderbüchern – zumindest meiner Meinung nach. Madita ist ein Buch der bekannten schwedischen Autorin Astrid Lindgren. Mit ihren Büchern hat sie Kinder weltweit begeistert. Und meiner Meinung nach sind die Bücher auch sehr zeitlos. Sicherlich haben sich einige Dinge verändert und auch beim Vorlesen merkt man schnell als Erwachsener, dass eben nicht alles so vorgelesen werden kann wie es dort steht (denn heutzutage werden die Kinder nicht mehr vom Lehrer mit dem Rohrstock verhauen).
Die Geschichte von Madita ist mir aus meiner eigenen Kindheit sehr gut in Erinnerung geblieben und ich habe mich daher sehr gefreut, als ich sie den Kindern wieder vorlesen konnte.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Manchmal sind die Mädchen auch ganz schön fies zueinander
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Aber trotzdem ist es immer echt lustig bei Madita
Katzengeschichten (Silbengeschichten zum Lesenlernen)*
Lesen lernen mit einem völlig anderen Buch. Kurz vor Weihnachten haben viele Erstklässler auch mehr und mehr Lust auf das Lesen und daher möchte ich hier noch ein Buch vorstellen, was ich wirklich gut und vor allem passend für Kinder im Vorschulalter oder in der ersten Klasse finde – je nachdem, wann die Leselust richtig losgeht.
Das Buch „Katzengeschichten“ gehört zu den Lesebüchern, die mit Silben arbeitet. Das Lesen gelingt jedem Kind anders – und Silben sind daher für einige Kinder einfacher zu lesen. Die Silben sind farblich getrennt, die Kapitel eher kurz gehalten und die Kinder können so einen guten Einstieg ins Lesen finden.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Katzen sind einfach zu süss
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Oh ja, die kleinen Katzen spielen so gerne mit dem Wollknäuel
Welchen Nachschub hat eure Kinderbibliothek bekommen?
#KinderBibliothek
*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Madita ist wirklich toll ❤
LikeGefällt 1 Person
Absolut – einfach eine tolle Geschichte
LikeLike