Wir spielen – Familienspiele für Kindergartenkinder

Dieser Blogbeitrag sollte ja als Inspiration für den Winter und kommenden Frühling online gehen. Mein letzter Beitrag zu Spielen für Schulkinder kam gut an und auch der Beitrag für die Spiele für die Kleinsten. Und diesmal sind eben die Kindergartenkinder dran. Es ist sicher eine schöne Auswahl und somit für alle Familien etwas dabei.

Spiele für Kinder ab dem Kindergarten

Der Kindergarten war bei beiden Kindern ein wichtiger und großer Meilenstein. Junior hat quasi nach dem Kindergarten gelechzt und die kleine Kaiserin ist so richtig aufgeblüht im Kindergarten. Und wie es sicher jedem Elternteil und allen Erziehungsberechtigten bewusst ist, brauchen Kinder Kinder.

Der Kindergarten ist für uns auch eine Erweiterung der Familie: die Erzieher*Innen und die anderen Kinder kennen wir und haben so auch eben immer wieder neue Spielkameraden.

Einige der vorgestellten Spiele haben wir auch im Kindergarten kennengelernt und ich hoffe, dass auch ihr etwas für euch finden werdet.

Looping Louie*

Der Spiele-Klassiker für Kinder ab vier Jahren ist sicherlich auch einigen Erwachsenen bekannt. Looping Louie ist ein Spiel bei dem sicher Louis in einem Flugzeug gefährlich den Hühnerplättchen im eigenen Stall nähert und versucht diese rauszukicken.

Wichtig ist hierbei, dass die Kinder schnell reagieren und dann eben den Flieger abwehren.

Ein Spiel für jede Menge Spaß, Schnelligkeit und vor allem sehr kurzweilig. Auch jüngere Kinder unter vier Jahren haben hier manchmal schon Spaß, da das Spiel nicht so lange dauert.

Unterwegs in der Natur*

Mit dem TipToi-Stift haben wir seit knapp zwei Jahren Kontakt und lernen immer wieder neue Dinge kennen, die man mit diesem Stift bespielen kann. So sind neben Büchern auch Lernkarten im Sortiment und auch Brettspiele.

Dieses Brettspiel „Unterwegs in der Natur“ wird für Kinder ab vier Jahren empfohlen. Meiner Meinung nach ist es jedoch auch ein Spiel, dass vor allem für Kinder mit circa fünf Jahren spannend wird. In diesem Wissensspiel geht es um die unterschiedlichen Naturgebiete: Berge, Wald, am Meer. Mit dem Stift wird gewürfelt und es werden Fragen beantwortet.

Wichtiger als Gewinnen oder Verlieren ist in diesem Spiel das Wissen, welches durch die unterschiedlichen Aufgaben erlernt wird. Auch für mich ist es immer wieder spannend zu sehen, was es alles zu lernen gibt.

Ein schönes Spiel, welches mit zwei Spielern gespielt werden kann, jedoch ab drei Spielern erst richtig Spaß macht.

Zingo*

Hier geht es um Schnelligkeit. Zingo ist das Spiel mit den Zahlen. Zahlen Bingo ist gleich Zingo.

Jeder Spieler erhält eine Karte mit neun Feldern. Die jeweils abgebildeten Zahlen werden dann durch den Zahlenschieber ausgegeben. Wer seine Zahl sieht, ruft laut und darf sich diese Zahl nehmen und auf die eigene Zahlen-Karte legen.

Das Spiel ist für Kinder ab vier Jahren empfohlen und kann mit bis zu sechs Spielern gespielt werden. Vor allem für die jüngeren Kindern empfiehlt es sich zu zweit zu spielen, damit genug Zeit bleibt, die Zahlen aus der Zahlenmaschine/dem Zahlenschieber zu entdecken und auszurufen. Sobald Übung da ist, lohnt sich das Spiel auch mit mehr Mitspielern.

Besonders toll gefällt uns, dass wir das Spiel auch in der Schwierigkeit erhöhen können. Denn auf der Rückseite der Zingo-Karten befinden sich Rechenaufgaben – die Lösung ist die ausgegebene Zahl.

Somit ein tolles Spiel für Kinder im Kindergarten und in der Schule, die eventuell zusammen spielen wollen, aber eben auch einen anderen Wissenstand haben. Es bleibt daher fair.

Ratz Fatz Buchstaben*

Neben den Zahlen kommen auch Spiel mit Buchstaben hier nicht zu kurz. Das Spiel aus dem Hause Haba „Ratz Fatz Buchstaben“ ist ein schnelles Spiel – meist haben wir maximal 15 Minuten für eine Runde gebraucht. Hierbei werden Kinder ab vier Jahren an die Buchstaben herangeführt. Insgesamt können hier unterschiedliche Stufen gespielt werden: es geht in jedem Fall um die Sprache.

Konzentration und Ausdrucksfähigkeit stehen hier im Vordergrund und können spielerisch gefördert werden.

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..